HOPF SCHWIIZ


Das kräftige Gerstenmalz verleiht unserem Bier einen unverwechselbaren Geschmack.

Den Cascade Hopfen für Hopf Schwiiz beziehen wir aus lokaler Produktion.

Auch die untergärige Lager-Hefe sorgt für das einzigartige Aroma unseres Fan-Lagers.

Für den frischen Geschmack verwenden wir feinste Blutorangen.

Das kräftige Gerstenmalz verleiht unserem Bier einen unverwechselbaren Geschmack.



Den Cascade Hopfen für Hopf Schwiiz beziehen wir aus lokaler Produktion.

Auch die untergärige Lager-Hefe sorgt für das einzigartige Aroma unseres Fan-Lagers.
Bringt Fan-Kehlen zum Klingen
HOPF SCHWIIZ
Vor dem Spiel. Und nach dem Spiel.
Zum Siege feiern. Und Niederlagen verarbeiten.
«Hopf Schwiiz» ist einfach das perfekte Bier für jeden Sportanlass.
Ohne Blut, Schweiss und Tränen. Dafür mit feinen Blutorangen gebraut.
So schmeckt es besser als jeder Last-Minute-Sieg und bringt durstige Fan-Kehlen tausendfach zum Klingen.
Damit du die Nati noch lauter anfeuern kannst: Hopf Schwiiz!!
Hopf Schwiiz geniessen: So geht’s
1. Bier kalt stellen
Getränke und Snacks vorbereiten, damit die Energie während des Spiels nicht ausgeht
2. Kehle anfeuchten zum Singen
Bereit für die Hymne? Trittst im Morgenrot daheeeer ♫
3. Auf das Spiel anstossen
Hopf Schwiiz!!
4. Rote Karte? Penalty?
Da können wir einen Schluck vertragen!
5. Auftanken zur Halbzeit
Energie oder Hopf Schwiiz tanken, um die Nati weiter voller Elan anzufeuern
6. Goooaaal!!
Darauf stossen wir an!
7. Sieg feiern
Das Fanlager feiert mit dem Fan-Lager - natürlich verantwortungsbewusst
8. oder Niederlage verdauen
Noch sind Hopfen und Malz nicht verloren! Wir stossen auf unsere Nati an.
9. Be a Teamplayer
Für die Freunde, die nicht mehr dribbeln können, rufst du besser ein Taxi!